Sommerferienproramm ist natürlich bei uns auf dem Wiesengrundstück beim Funkmasten

Beim Sommerferienprogramm möchten wir den Kindern nahe bringen: Was stellt die Natur uns bereit.

Sommerferienprogramm 2024 07.09.2024 Eigener Apfelsaft

Am vergangenen Samstag konnten bei schönstem Spätsommerwetter über 30 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen Nachmittag am Gütle des OGV verbringen.

Die Kinder konnten in diesem Jahr erfahren, wie Apfelsaft hergestellt wird. Sie durften hierfür die Äpfel sammeln, waschen, zerkleinern, pressen und zum Schluss in Flaschen abfüllen. Hierfür hatte der OGV eine handbetriebene Obstpresse beim Bezirksverband ausgeliehen. Das Zerkleinern und Pressen war bei den warmen Temperaturen sehr schweißtreibend, hat den Kindern jedoch viel Freude bereitet. Der Saft konnte frisch aus der Presse gleich probiert werden. Für viele der Kinder eine ganz neue Erfahrung.

Damit jedes Kind seine Apfelsaftflasche kennzeichnen konnte, wurden Anhänger in Form eines Apfels gebastelt.

Um später grillen zu können, ging eine Gruppe Stöcke holen und konnte diese dann im Anschluss zurechtschnitzen. Dann war die Glut so weit, dass Stockbrot und Würstchen gegrillt werden konnten.

Nach 3 Stunden konnte jedes der Kinder mit einer Flasche selbst gepresstem Apfelsaft nach Hause gehen.

So ging ein abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende und wir freuen uns bereits heute auf das Ferienprogramm 2025.

Sommerferienprogramm 2023 09.09.2023 Nistkastenbau

 

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Heuchlingen hat der OGV Heuchlingen dieses Jahr mit den knapp 20 Kindern Nistkästen gebaut.

Marianne Wahl begrüßte die Kinder im Gütle des OGV beim Funkmasten. Nach der Gruppeneinteilung ging die erste Gruppe Stecken holen und schnitzen, um dann später darauf das Stockbrot zu wickeln und die rote Wurst zu braten.

Die zweite Gruppe begann mit dem Zusammenbau der Nistkästen. Die Teile waren bereits zugeschnitten und so musste diese mit Akkuschrauber unter Anleitung zusammengeschraubt werden. Die Begeisterung bei den Kids war groß, durfte doch auch die Aufhängung auf die richtige Länge abgesägt werden und die Dachpappe als Schutz des Nistkastens mit Hammer und Nägel eingeschlagen werden.

Ein auf dem Boden angebrachter QR-Code gibt zum Aufhängen noch wertvolle Hinweise.

So hatte nach beinahe 3 Stunden jedes der Kinder seinen eigenen signierten Nistkasten. Das Feuer hatte zwischenzeitlich auch die richtige Glut und das Stockbrot und die rote Wurst schmeckte den Teilnehmern.

Der eine oder andere Elternteil ist bei einem kühlen Bier noch sitzengeblieben.

So ging eine abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende und wir freuen uns bereits heute auf das Ferienprogramm 2023.

 

 

Sommerferienprogramm 2022 10.09.2022 Windspiel mit Naturmaterialien

 

Am vergangenen Samstag verbrachten 20 Kinder einen schönen Nachmittag am Gütle des Obst- und Gartenbauvereins.

Die Mädchen und Jungs hatten an diesem Nachmittag die Möglichkeit ein Windspiel für den Garten zu basteln. Das Sägen, Bemalen und Umwickeln der Holzstücke sowie das Auffädeln verschiedener Gegenstände machte Ihnen viel Spaß. Sie waren voller Eifer dabei und zum Schluss entstanden ganz unterschiedliche Windspiele, die jetzt die Heuchlinger Gärten schmücken.

Danach ging es in den Wald, um Grillstöcke zu holen, so dass im Anschluss Würstchen und Stockbrot gegrillt werden konnten. Auch das bereitete den Kindern sehr viel Freude.

So ging eine abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende und wir freuen uns bereits heute auf das Ferienprogramm 2023.